Auf der Suche nach dem Mindelsee-Schatz
Lasst uns gemeinsam den berühmt-berüchtigten Schatz des Mindelsees finden! Nur mithilfe einer Schatzkarte gehen wir auf die Suche. Dabei lernen wir, wie wir uns in der Natur ohne viel Technik orientieren können.
Für Kinder ab 6 Jahren
Was ihr braucht: Wetter gerechte Kleidung, feste Schuhe und jede Menge Spaß!
Riedpflege – Ein spannendes Naturerlebnis
Heute wird Naturschutz in die Praxis umgesetzt! Helfen Sie mit bei der Landschaftspflege im Naturschutzgebiet Mindelsee! Mit Mähern, Sensen, Heugabeln und Rechen gehen wir ans Werk.
Bringen Sie bitte Gummistiefel und wetterfeste Arbeitskleidung mit!
Alle freiwilligen Helfer*innen erhalten einen Gutschein für eine unserer Führungen oder Vorträge 2025/2026!
Pilze des Waldes
In den Wäldern am Mindelsee sind mehr als 500 verschiedene Großpilze heimisch. Bei dieser fachkundlichen Führung lernen Sie einige von ihnen kennen und erfahren spannende Details.
Im Naturschutzgebiet dürfen keine Speisepilze gesammelt werden
Referent: Uwe Winkler
Waldführung mit Förster
Erleben Sie den südlichen Waldteil des Schutzgebiets und erfahren Sie Wissenswertes über unsere Mischwälder, die heimischen Baumarten und die Vorgehensweisen bei der Waldbewirtschaftung.
Referent: Michael Flöß
Malerische Herbstlandschaft am Mindelsee
Im Mittelpunkt des Spaziergangs stehen der Schutz und der Zustand der artenreichen Wälder am Mindelsee. Außerdem bekommen wir einen Überblick über das Schutzgebiet sowie einen Rückblick auf die Highlights des Jahres und ein Ausblick auf zukünftige Projekte.
Mit Kai-Steffen Frank
Batnight – Nacht der Fledermäuse
Heute Abend versuchen wir, jagenden Fledermäusen mit Bat-Detektoren auf die Spur zu kommen. Begleiten Sie uns in die Nacht hinein und entdecken Sie die Geheimnisse der faszinierenden Flugakrobaten.
Referentin: Alexandra Sproll