Artothek kennenlernen
Donnerstag, 20.07. | 15:30 Uhr
Mit wenig finanziellem Aufwand die eigenen vier Wände mit hochwertigen regionalen Kunstwerken verschönern: Die Radolfzeller Artothek macht das möglich! Gegen eine geringe Gebühr können dort Kunstwerke für einen Zeitraum von zwei bis vier Monaten ausgeliehen werden. Am Donnerstag, 20.07.2023, können sich Interessierte von 15.30 Uhr bis 17.30 Uhr einen Eindruck …
Radolfzeller Künstlerinnen und Künstler
Freitag, 01.09. | 14:00 Uhr
Vom 1. September bis zum 12. November 2023 wird wieder Radolfzeller Kunst in der Villa Bosch präsentiert! Nach dem großen Erfolg der Ausstellung „Radolfzeller Künstlerinnen und Künstler“ in 2016 und 2019 geht die Ausstellungsidee in die dritte Runde. Insgesamt zwölf Kreative werden in diesem Zeitraum ihre Kunstwerke auf den zwei …
Villa Bosch: Ein Highlight für Kunst- und Kulturfreunde in Radolfzell
Helle, freundliche Räume und die hervorragende Lage in der Nähe des Bahnhofs mit freier Sicht auf den See sowie der schöne Garten machen die Villa zu einem einzigartigen Veranstaltungsort für Kunstausstellungen und kleine Konzerte. Sowohl der Kunstverein Radolfzell e.V. wie auch das Kulturbüro führen hier im Wechsel interessante Ausstellungen durch. Der Schwerpunkt der bis zu sechs Ausstellungen pro Jahr liegt hierbei auf der Vielfalt der zeitgenössischen Kunst.
Die Villa Bosch beherbergt außerdem die Radolfzeller Artothek, mit der eine Auswahl an Kunstwerken von regionalen Künstlern ausgeliehen werden kann.
Geschichte der Villa Bosch
Die Villa Bosch stammt aus dem Erbe von Marie Theresia Bosch, die das Gebäude im klassizistischen Stil mit ihrem Testament von 1881 der Stadt Radolfzell hinterließ. Zeitweise ging das Anwesen in den Besitz der Deutschen Reichsbahn über. Im Jahre 1987 kaufte die Stadt Radolfzell das Haus zurück. Seit dem 19. Dezember 1988 wird die Villa Bosch nach umfangreichen Renovierungen unter anderem als städtische Galerie genutzt.