‚Zell On Stage

Bis Mitternacht verwandelt sich
Radolfzell in eine musikalische Bühne. Gemeinsam mit den lokalen
Gastronomen, der Wirtschaftsförderung und der Tourismus- und
Stadtmarketing Radolfzell GmbH laden wir euch zur Musiknacht
„’Zell On Stage“ ein!

Line-up:

Änderungen vorbehalten. 

Eintritt frei!
Herzlichen Dank an unsere Sponsoren „Zimmerei Hirling“ und „Getränke Kountz“!

47. Radolfzeller Altstadtfest

Den ganzen Tag über darf beim Radolfzeller Altstadtfest an zahlreichen Kunsthandwerk- und Gastronomieständen nach Lust und Laune gestöbert und geschlemmt werden. Kunstliebhaber dürfen das Kunst-Plätzle direkt beim Münster „Unserer Lieben Frau“ nicht verpassen. Aussteller mit künstlerischem und handwerklichem Geschick möchten hier den Besuchern ihre Kunst näherbringen.

Auch für Familien ist einiges geboten: Allein der traditionelle Kinderflohmarkt ist erfahrungsgemäß ein großer Besuchermagnet.

MUSIKPROGRAMM

Marktplatzbühne
11.00 Uhr | Eröffnung durch den Oberbürgermeister Simon Gröger
11.00 – 13.45 Uhr | Schnooke Vielharmoniker
14.30 – 17.15 Uhr | Son Tres
20.00 – 22.00 Uhr | The Rockpack

Musik am Zunfthaus der Narrizella
11.00 – 15.00 Uhr | DiDa & Friends
15.30 – 17.30 Uhr | Schnooke Vielharmoniker
18.00 – 22.00 Uhr | Veteranilli

Musik auf dem Seetorplatz
11.30 – 15.00 Uhr | Narrenmusik Radolfzell
16.00 – 21.00 Uhr | Holzhauermusik Radolfzell

Musik Hinter der Burg
12.00 – 16.00 Uhr | Überraschungsband
16.00 – 22.00 Uhr | Tom Alex Band

Hier erfahren Sie mehr über das Radolfzeller Altstadtfest.

20. Radolfzeller Kräutermarkt

Der Radolfzeller Kräutermarkt bietet ein breites Angebot rund um das Thema Kräuter. Dazu gehören natürlich Kräuter- und Duftpflanzen für den Balkon oder Garten sowie die passenden Töpfe, Gartenkeramik, Windspiele, floristische Werkstücke und weitere Deko-Trends. Leckereien aus Kräutern dürfen ebenso nicht fehlen, darunter Liköre, Sirup, Öle, Pesto und Gewürze. Feinschmecker können sich außerdem auf Honig, Senfkreationen und Wildspezialitäten freuen.

Kräuter kommen nicht nur in der Küche zum Einsatz, sondern haben auch eine wohltuende Wirkung für Körper und Seele. Auf dem Radolfzeller Kräutermarkt werden unter anderem duftende Rosen-, Lavendel- und Zirbenkissen, Salben und Tropfen mit Wirkstoffen auf Kräuterbasis sowie Bäder und Aromaöle angeboten.

Weitere Informationen zum Programm folgen Anfang 2026.

Geführte Wanderung in die Region

Die nächste Wanderung am 16. August 2025 muss leider abgesagt werden.

Die Informationen für die nächste Wanderung am 30. August erhalten Sie demnächst hier.

Streckendaten:
Strecke: ca. 10 km, Gehzeit: 2 Stunden und 45 Minuten, Höhenmeter: ca. 95 hm

Hinweis:
Bitte genügend Trinkwasser und ein Vesper mitnehmen. Die Teilnehmer werden außerdem gebeten, auf robustes Schuhwerk mit ausreichendem Profil und der Witterung angepasste Kleidung zu achten.

Kosten: Einzelticket: 7,00 Euro
Die Kosten für die Fahrt mit dem ÖPNV werden extra berechnet. Bei genügend Teilnehmer ist auch ein Gruppenticket möglich.

Infos und Tickets:
Tourist-Information Radolfzell, Seestraße 30, Tel. 0 77 32 / 81-500, www.radolfzell-tourismus.de.

Herz für Kinder

Während die Eltern einkaufen, können die Kinder – eingeteilt in drei Altersklassen – einen Spielparcours absolvieren: Um den Wochenmarkt herum, bis hin zum seemaxx Outlet Center finden sich zahlreiche Mitmachstationen, bei denen Geschicklichkeit, Gleichgewicht, Tastsinn und ein Quäntchen Glück gefragt sind. Hier gilt „Dabeisein ist alles“ – jedes Kind, das mindestens 8 Stationen erfolgreich absolviert hat, erhält eine Urkunde, einen kleinen Preis und qualifiziert sich für die Verlosung, bei der weitere tolle Preise gewonnen werden können.

Weitere Informationen folgen Mitte 2026.

Radolfzeller Filmnächte

Bei den Radolfzeller Filmnächten wird das Strandbad Mettnau zum Open-Air-Kino. Tickets sind ab Mitte Juni 2026 in der Tourist-Information Radolfzell erhältlich. Restkarten gibt es sofern verfügbar an der Abendkasse.

Sollte das Wetter an einem der Abende nicht mitspielen, gibt es mit Sonntag einen Ausweichtermin. Die Absage bzw. Verschiebung wird rechtzeitig auf www.radolfzell-tourismus.de bekannt gegeben.

Weitere Informationen zu den nächsten Filmnächten in 2026 folgen demnächst.