Schluss mit lustig – Radolfzeller Fastnacht im Nationalsozialismus
Donnerstag, 25. September, 19.00 Uhr Schluss mit Lustig! – Radolfzeller Fastnacht im Nationalsozialismus Vortrag von Michael Fuchs Das nationalsozialistische Regime […]
Donnerstag, 25. September, 19.00 Uhr Schluss mit Lustig! – Radolfzeller Fastnacht im Nationalsozialismus Vortrag von Michael Fuchs Das nationalsozialistische Regime […]
Irischer Abend im Wunderfitz mit Jutta André & Peddy„Irish History – with Rebels and Love“Am 3.10.2025 wird es im Wunderfitz […]
Diese zweiteilige Veranstaltungsreihe beschäftigt sich mit verschiedenen Religionen im Vergleich. Im ersten Teil am 13.10. werden die Religionen Islam und […]
Bis zu einem gewissen Grad ist die zunehmende Vergesslichkeit eine unvermeindliche Begleiterscheinung des Alterns. Ist sie allerdings so ausgeprägt, dass […]
Gemeinsam mit dem Spurensucher Michael Giese tauchen wir in das Jahr 1940/1941 ein: Die Geschichte einer beinahe unbekannten Fluchthilfe aus […]
Dafür! Für Toleranz, Einkehr und Menschlichkeit. Ein Abend, der Klang und Erkenntnis vereint - wo die Stimme des Herzens und […]
Nelli Bangert nimmt uns mit hinein in Ihr neues Buch „Segensräume“ Dabei steht jedes Zimmer für einen Lebensbereich. Geistliche Themen […]
Freitag, 24. Oktober, 19.30 Uhr „Kasimir Walchner und die älteste Radolfzeller Stadtgeschichte von 1825“ Vortrag von Christof Stadler, Historiker und […]
Donnerstag, 6. November, 19.00 Uhr Kaserne, Kriegerdenkmal und Kraft durch Freude - Radolfzell 1933 – 1939 Vortrag von Sebastian Hausendorf […]
Freitag, 7. November, 19.30 Uhr „Radolfzell in Flammen – die Brandkatastrophe von 1825“ Vortrag von Christof Stadler, Historiker und Schulleiter […]