Homburger Maislabyrinth
Spaß im Maislabyrinth. Auf Wegen und Irrwegen den richtigen Weg durch den Mais finden. Auf Stempelkarten im Labyrinth gefundene Buchstaben […]
Spaß im Maislabyrinth. Auf Wegen und Irrwegen den richtigen Weg durch den Mais finden. Auf Stempelkarten im Labyrinth gefundene Buchstaben […]
Der Bildhauer Pi Ledergerber erschafft außergewöhnliche Steinskulpturen, die eine verblüffende fragile Wirkung entfalten, jedoch gänzlich stabil sind. Die Einzelelemente seiner […]
Malereiworkshop – Kunst im kleinen Format Tauchen Sie ein in die Welt des seriellen Arbeitens und entdecken Sie die Möglichkeiten […]
Kunst-Workshop für Erwachsene In ihrem Malereiworkshop „Kunst im kleinen Format“ lädt die Radolfzeller Künstlerin Mirjam Wingender am Samstag, 19.07.2025 von […]
Heiss auf Lesen An die Bücher, fertig, los: Die Sommerleseaktion „Heiss auf Lesen“ vom Regierungspräsidium Freiburg und dem Freundeskreis Stadtbibliothek […]
Kreativer Familiennachmittag im Sommer Verbringt einen unvergesslichen Nachmittag voller Fantasie und Kreativität! Der Workshop lädt dazu ein, gemeinsam kreativ zu […]
SOMMERKUNSTLABOR IN DEN FERIEN DIE WELT IST RUND UND BUNT (ab 6 Jahren) Eine Eiskugel, Planeten oder ein Flummi – […]
Bei der Fahrradtour „Zwei Halbinseln- eine Tour“ erleben Sie absolute Highlights aus der Region des Untersees. Startpunkt ist am Österreichischen […]
Wie schon in den vergangenen Jahren findet dieses außergewöhnliche Konzert am Konzertsegel Radolfzell statt. Die Big Band der Bundeswehr ist […]
"Hört Ihr Leut und laßt Euch sagen" Bei dem abendlichen Nachtwächter-Rundgang der Tourismus- und Stadtmarketing Radolfzell GmbH erwartet Sie eine […]
Spaß im Maislabyrinth. Auf Wegen und Irrwegen den richtigen Weg durch den Mais finden. Auf Stempelkarten im Labyrinth gefundene Buchstaben […]
Spaß im Maislabyrinth. Auf Wegen und Irrwegen den richtigen Weg durch den Mais finden. Auf Stempelkarten im Labyrinth gefundene Buchstaben […]
Fridge People begann in den späten 80er Jahren als Schülerband, die bei den Proben immer sämtlich Kühlschränke leerte. Nach gemeinsamem […]
Jeden Tag erwarten dich liebevoll ausgewählte Wohlfühlangebote zum Ausprobieren, Schnuppern und Genießen. Gepflegte Second-Hand-Schätze gibt es ebenfalls an jedem Tag […]
Zwischen Erfolg und Verfolgung Auf der Sankt-Johannis-Straße vor dem seemaxx Outlet Center in Radolfzell ist von Dienstag, 26.08.2025, bis 22.09.2025 […]
DIE WERKEREI bietet Holzwerkkurse für Kinder ab 5 Jahren. Unter liebevoller und professioneller Anleitung dürfen Kinder verschiedene Bausätze verwirklichen und […]
Crossover-Konzert mit 2 Gamben. Christiane Gerhardt und Tilman Muthesius, Viola da Gamba. Konzertort: Hinter der Burg 3. Eintritt € 25 […]
Werke von C.P.E. Bach, Mozart und Beethoven. Christina Kobb, Hammerflügel und Anton Steck, Barockvioline. Konzertort: Hinter der Burg 3. Eintritt […]
„Die Jungen Tenöre“ entführen ihr Publikum „Live und Unplugged“ in eine intime Klangwelt. Die Gruppe von herausragenden Sängern, die sich […]
Die Jungen Tenöre live Auf einen stimmgewaltigen, mitreißenden Abend dürfen sich Musikbegeisterte beim Auftritt der „Jungen Tenöre“ im Rahmen ihrer […]
Bücherflohmarkt am Altstadtfest Beim Altstadtfest am Samstag, 6.09.2025, haben Buchliebhabende wieder die Möglichkeit, sich beim Bücherflohmarkt des Freundeskreises Stadtbibliothek e.V. […]
Ganz leise hat das Live-Format SÖHNE MANNHEIMS PIANO die Konzertbühnen erobert: Söhne-Hits in Piano-Versionen, performt von Florian Sitzmann am Konzertflügel […]
Die Band des Freiburger Bassisten Michael Pöhlmann präsentiert seine Originalkompositionen in einem idealen Setting: Ein farbiger, unverstärkter Klang, Witz und […]
Du bist Radolfzeller oder Tourist? Kennst du den Radolfzeller Stadtwald und das Franzosen-Wäldchen? Besuchst Du sie zum Joggen, Walken oder […]
Weibliche A cappella-Bands sind nicht so unterhaltsam wie ihre männlichen Pendants? Dass dies schlicht Klischees sind, beweisen die MEDLZ aus Dresden […]
Sein Publikum begeistert er neben seiner markanten Stimme vor allem mit seiner Vielseitigkeit. Diese konnte der Sänger bereits in der […]
Carl Diez – Ich bleibe Am Donnerstag, 11.09.2025, lädt das Stadtmuseum um 19.00 Uhr zu einem Filmabend mit Regisseur Dieter […]
Mit ihrer 2004 veröffentlichten Debütsingle „Perfekte Welle“ enterten Juli die deutschen Singlecharts und konnten wenig später ihre erste goldene Schallplatte […]
Schon früher war Radolfzell ein bedeutendes Zentrum des Weinbaus und der Radolfzeller Wein galt lange als das vorzüglichste Erzeugnis der […]
Kein Zweifel: Ohne Axel Rudi Pell wäre diese Welt um vieles ärmer. Der Bochumer Gitarrist und Songschreiber hält auch auf […]
Bieranstich um 10:30 Uhr vorm Zunfthaus, über Mittag gibt es Kaffee und Kuchen und Unterhaltung durch örtliche Fanfarenzüge. Ab 16:00 […]
Beatrice Egli - Mit drei Swiss Music Awards, einem begehrten Echo in der Kategorie „Newcomerin international“, unzähligen Gold- und Platin […]
Sammeln Sie gemeinsam mit einem erfahrenen Pilzsachverständigen bei einer geführten Pilzwanderung heimische Pilze und genießen Sie dabei die Kulisse der […]
Architektur-Führung durch Stadtbibliothek Unter dem Motto „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“ findet der diesjährige Tag des Denkmals am Sonntag, 14.09.2025, statt. […]
Mit den Reichtagswahlen im März 1933 wurde die NSDAP zur stärksten politischen Kraft in Radolfzell. Damit setzte auch die Verfolgung […]
Tag des offenen Denkmals Führung durch die Innenstadt – Radolfzell unterm Hakenkreuz Mit den Reichtagswahlen im März 1933 wurde die […]
Wir erleben Nostalgie bei einer Zugfahrt mit der Biberbahn durch das Ablachtal nach Meßkirch. Von dort fahren wir durchs westliche […]
Einmal im Monat stellen Sabine und Jürgen einen Baum oder eine Heilpflanze vor. Die meisten wurden bereits bei Hildegard von […]
Oesch´s – Die Dritten Endlich kommen „Oesch´s – Die Dritten“, die in der Schweiz längst Superstars der Volkmusik sind, für […]
Mittwoch, 17. September 2025I. Tagesetappe Aulendorf – Ummendorf (ca. 50km) Wir treffen uns am Eingang Bahnhof. Unser Zug nach Aulendorf über […]
Führung zu „Zwischen Erfolg und Verfolgung“ Am Mittwoch, 17.09.2025, bietet die Museumspädagogin Jacqueline Berl um 16.30 Uhr eine Führung durch […]
2025 veröffentlichte sie ihren ersten Lyrik-Band "Glühfaden im Körperraum". Ihre Liebe zum Schreiben, Tanzen und Malen verbindet sie in ihrer […]
Machen Sie mit bei einer Qigong-Einheit auf der wunderschönen Halbinsel Mettnau in Radolfzell am Bodensee. Wir genießen die Ruhe und […]
Sie haben bereits Fledermäuse beobachten dürfen, wollten aber schon immer mehr über sie wissen, bzw. endlich mal welche sehen? Dann […]
Donnerstag, 18. September, 19.00 Uhr Kindheit im Krieg – Jugend in der Besatzungszeit Filmabend mit dem Filmclub Singen-Radolfzell Im Film […]
Kindheit im Krieg Am Donnerstag, 18.09.2025, findet im Stadtmuseum um 19.00 Uhr ein Filmabend mit dem Filmclub Singen-Radolfzell statt. Gezeigt […]
Freitag, 19. September, 14.00 Uhr Kaserne, Schießstand, Waldfriedhof Fahrradtour zur Geschichte des Nationalsozialismus in Radolfzell Der Nationalsozialismus hat in Radolfzell […]
Cover Rock, Pop, Blues und Funk
20. September 2025 OFFENES ATELIER ZUM WELTKINDERTAG AB 5 JAHREN14.30 – 17.00 UhrIhr habt Lust zu zeichnen oder auch mit […]
Zum Weltkindertag spielen Kinder und Jugendliche aus der Region Violine, Bratsche und Cello – und wir erfahren, wie man in […]
Die Musik von Ludovico Einaudi Einen Abend voller zauberhafter Kompositionen können Musikbegeisterte am Samstag, 20.09.2025 um 19.00 Uhr im Milchwerk […]
Das Jazz + Rock Kommando wurde 2011 von den Gründungsmitgliedern der Jazz + Rockschule Konstanz ins Leben gerufen. Jazz + […]
Herr Schröder ist wieder da! Endlich ist der staatlich geprüfte Deutschlehrer mit seinem neuen Solo „Der Rest ist Hausaufgabe“ wieder […]
Erleben Sie den südlichen Waldteil des Schutzgebiets und erfahren Sie Wissenswertes über unsere Mischwälder, die heimischen Baumarten und die Vorgehensweisen […]
Anreise mit der DB zum Startort Waldshut. Vom Start am Bahnhof Waldshut radeln wir über Dogern nach Albbruck, dann stets […]
27. September 2027 ABSTRAKTE BILDWELTEN – MALEREIWORKSHOP FÜR ERWACHSENE14.30 – 17.00 UhrLassen sie den Alltag hinter sich und tauchen Sie […]
„Fallout Patterns“ im Gewölbekeller Zu einer visuellen Entdeckungsreise laden Victoria Graf und Daniel Rahm (künstlerisches Duo VIDA) zum Start der […]
11. Oktober 2025 KREATIVER HALLOWEENWORKSHOP FÜR KINDER AB 5 JAHREN14.30 – 17.00 UhrSeid ihr bereit für einen schaurig-schönen Nachmittag voller […]