Skulpturenpfad auf dem Waldfriedhof
Waldfriedhof Radolfzell Auserhalb Ortstetter 2, Radolfzell am BodenseeDer Friedhof kann nicht nur ein Ort der Erinnerung, sondern auch der Begegnung und der kulturellen Vielfalt sein: Mit diesem […]
Der Friedhof kann nicht nur ein Ort der Erinnerung, sondern auch der Begegnung und der kulturellen Vielfalt sein: Mit diesem […]
Bereits im Jahre 1100 erhielt die Stadt die Erlaubnis, Märkteabzuhalten. Dieses, für damalige Zeiten, besondere Privileg brachte den Bewohnern Wohlstand […]
Die Radolfzeller Arbeitsgruppe des Kinderhilfswerkes TERRE DES HOMMES unterhält ein Flohmarktlädele am Kapuzinerweg (ehem. Postpakethalle neben dem Busbahnhof), das samstags […]
Nur in den Monaten zwischen September und März gibt es die Möglichkeit, die Mettnau-Spitze und ihre besondere Flora und Fauna […]
Über 200.000 Wasservögel überwintern am Bodensee, davon 50.000 am Untersee. Sogar aus Finnland und Westsibirien kommen im Winterhalbjahr Wasservögel an […]
Am Mittwoch vor dem Schmutzigen Dunschtig findet in der Altstadt der traditionelle schaurig-schöne Hemdglonkerumzug mit närrischem Treiben in Radolfzell statt. […]
Die Fahrradcodierung ist die eindeutige Kennzeichnung des Rades durch einen Code aus Buchstaben und Ziffern. Der Code beinhaltet das Kraftfahrzeugkennzeichen […]
Kunst ausleihen in der Artothek Eindrucksvolle Fotografien, stilvolle Gemälde und faszinierende Skulpturen: Die Radolfzeller Artothek in der Villa Bosch hat […]
Die Krämermarkte in Radolfzell gehören zu den beliebtesten und traditionsreichsten Märkten in der Region. Für Besucher aus der Bodenseeregion, dem […]
Die Natur in Ruhe zu betrachten und die Wirkung, die sie auf uns hat, nachzuspüren... Wir machen spezielle Übungen zur […]
Radolfzell unter dem Hakenkreuz Vor 80 Jahren ging der 2. Weltkrieg zu Ende. Unzählige Dokumente, Bücher und Filme widmen sich […]
Der Freundes- und Förderkreis des BSV Nordstern veranstaltet seinen Flohmarkt am BSV Sportheim, Schlesierstr 43.
Der Trend zum Pedelec ist ungebrochen – immer mehr Menschen setzen auf das elektrische Zweirad. Sicheres Fahren braucht aber auch […]
"Hört Ihr Leut und laßt Euch sagen" Bei dem abendlichen Nachtwächter-Rundgang der Tourismus- und Stadtmarketing Radolfzell GmbH erwartet Sie eine […]
Die nächste Wanderung am 16. August 2025 muss leider abgesagt werden.Die Informationen für die nächste Wanderung am 30. August erhalten […]
Bischof Ratold von Verona gründete Radolfzell im Jahre 826 als geistliche Niederlassung. Bei der Stadtführung erfahren Sie, wie sich darauf […]
Genießen Sie während der Fahrt auf der Helio dreierlei kleine kalte Bodensee-Köstlichkeiten mit Fisch oder Vegetarisch
Manuela Griß vom Wiischöpfle und Carmen Jonas bringen Ihnen die Höri näher. Kulturelle und lyrische Geschichten der Höri. Begleitet mit […]
Ein großartiges Naturerlebnis für die ganze Familie bieten die geführten Kanutouren am Makelfinger Winkel und entlang der Mettnau. Unter der […]
Die Natur in Ruhe zu betrachten und die Wirkung, die sie auf uns hat, nachzuspüren...Wir machen spezielle Übungen zur Achtsamkeit, […]
Seit 1989 keltert die Stahringer Streuobstmosterei Spezialitäten aus ungespritztem Hochstammobst. Die sortenreinen Obstweine (Gelbmöstler, Bohnapfel), der Cider Brisanti, sowie der […]
Ankommen und den Alltag erst einmal hinter sich lassen und den Wald und die Umgebung mit allen Sinnen wahrnehmen. Verschiedene […]
Begleiten Sie uns auf den Untersee und segeln Sie der Abendsonne entgegen! Das Wassersportzentrum Radolfzell (Wilde Flotte) begrüßt Sie am […]
„Rapunzel lass´ dein Haar herab“ war gestern – das Rapunzel von heute heißt Ranunka und ist so ganz anders unterwegs […]
Spaß im Maislabyrinth. Auf Wegen und Irrwegen den richtigen Weg durch den Mais finden. Auf Stempelkarten im Labyrinth gefundene Buchstaben […]
Der Bildhauer Pi Ledergerber erschafft außergewöhnliche Steinskulpturen, die eine verblüffende fragile Wirkung entfalten, jedoch gänzlich stabil sind. Die Einzelelemente seiner […]
Bei den Radolfzeller Filmnächten wird das Strandbad Mettnau zum Open-Air-Kino. Tickets sind ab Mitte Juni 2026 in der Tourist-Information Radolfzell […]
Bei der Entdeckertour durch Radolfzell erfahren Sie nicht nur viel Wissenswertes über bekannte Orte wie das Münster, dem Kappedäschle oder […]
Radolfzell ist das, was man zu Recht als echte Kleinstadtperle bezeichnen darf. In der idyllischen Stadt am Bodensee findet man […]
Bis Mitternacht verwandelt sich Radolfzell in eine musikalische Bühne. Gemeinsam mit den lokalen Gastronomen, der Wirtschaftsförderung und der Tourismus- und […]
Wie schon in den vergangenen Jahren findet dieses außergewöhnliche Konzert am Konzertsegel Radolfzell statt. Die Big Band der Bundeswehr ist […]
Fridge People begann in den späten 80er Jahren als Schülerband, die bei den Proben immer sämtlich Kühlschränke leerte. Nach gemeinsamem […]
DIE WERKEREI bietet Holzwerkkurse für Kinder ab 5 Jahren. Unter liebevoller und professioneller Anleitung dürfen Kinder verschiedene Bausätze verwirklichen und […]
Donnerstag, 28. August, 14.00 Uhr Museumscafé – Leben unter dem Hakenkreuz Eine Führung durch die aktuelle Sonderausstellung „Diktatur. Krieg. Und […]
Den ganzen Tag über darf beim Radolfzeller Altstadtfest an zahlreichen Kunsthandwerk- und Gastronomieständen nach Lust und Laune gestöbert und geschlemmt […]
Ganz leise hat das Live-Format SÖHNE MANNHEIMS PIANO die Konzertbühnen erobert: Söhne-Hits in Piano-Versionen, performt von Florian Sitzmann am Konzertflügel […]
Die Band des Freiburger Bassisten Michael Pöhlmann präsentiert seine Originalkompositionen in einem idealen Setting: Ein farbiger, unverstärkter Klang, Witz und […]
Du bist Radolfzeller oder Tourist? Kennst du den Radolfzeller Stadtwald und das Franzosen-Wäldchen? Besuchst Du sie zum Joggen, Walken oder […]
Weibliche A cappella-Bands sind nicht so unterhaltsam wie ihre männlichen Pendants? Dass dies schlicht Klischees sind, beweisen die MEDLZ aus Dresden […]
Sein Publikum begeistert er neben seiner markanten Stimme vor allem mit seiner Vielseitigkeit. Diese konnte der Sänger bereits in der […]
Mit ihrer 2004 veröffentlichten Debütsingle „Perfekte Welle“ enterten Juli die deutschen Singlecharts und konnten wenig später ihre erste goldene Schallplatte […]
Kein Zweifel: Ohne Axel Rudi Pell wäre diese Welt um vieles ärmer. Der Bochumer Gitarrist und Songschreiber hält auch auf […]
Beatrice Egli - Mit drei Swiss Music Awards, einem begehrten Echo in der Kategorie „Newcomerin international“, unzähligen Gold- und Platin […]
Sammeln Sie gemeinsam mit einem erfahrenen Pilzsachverständigen bei einer geführten Pilzwanderung heimische Pilze und genießen Sie dabei die Kulisse der […]
Mit den Reichtagswahlen im März 1933 wurde die NSDAP zur stärksten politischen Kraft in Radolfzell. Damit setzte auch die Verfolgung […]
Tag des offenen Denkmals Führung durch die Innenstadt – Radolfzell unterm Hakenkreuz Mit den Reichtagswahlen im März 1933 wurde die […]
Wir erleben Nostalgie bei einer Zugfahrt mit der Biberbahn durch das Ablachtal nach Meßkirch. Von dort fahren wir durchs westliche […]
Oesch´s – Die Dritten Endlich kommen „Oesch´s – Die Dritten“, die in der Schweiz längst Superstars der Volkmusik sind, für […]
Mittwoch, 17. September 2025I. Tagesetappe Aulendorf – Ummendorf (ca. 50km) Wir treffen uns am Eingang Bahnhof. Unser Zug nach Aulendorf über […]
101 Ansichten von Radolfzell 101 neue, ungewöhnliche und spannende Perspektiven auf die Stadt: Das ermöglicht die Fotoausstellung „Radolfzell von 0 […]
2025 veröffentlichte sie ihren ersten Lyrik-Band "Glühfaden im Körperraum". Ihre Liebe zum Schreiben, Tanzen und Malen verbindet sie in ihrer […]
Machen Sie mit bei einer Qigong-Einheit auf der wunderschönen Halbinsel Mettnau in Radolfzell am Bodensee. Wir genießen die Ruhe und […]
Sie haben bereits Fledermäuse beobachten dürfen, wollten aber schon immer mehr über sie wissen, bzw. endlich mal welche sehen? Dann […]
Donnerstag, 18. September, 19.00 Uhr Kindheit im Krieg – Jugend in der Besatzungszeit Filmabend mit dem Filmclub Singen-Radolfzell Im Film […]
Freitag, 19. September, 14.00 Uhr Kaserne, Schießstand, Waldfriedhof Fahrradtour zur Geschichte des Nationalsozialismus in Radolfzell Der Nationalsozialismus hat in Radolfzell […]
Cover Rock, Pop, Blues und Funk
20. September 2025 OFFENES ATELIER ZUM WELTKINDERTAG AB 5 JAHREN14.30 – 17.00 UhrIhr habt Lust zu zeichnen oder auch mit […]
Das Jazz + Rock Kommando wurde 2011 von den Gründungsmitgliedern der Jazz + Rockschule Konstanz ins Leben gerufen. Jazz + […]
Herr Schröder ist wieder da! Endlich ist der staatlich geprüfte Deutschlehrer mit seinem neuen Solo „Der Rest ist Hausaufgabe“ wieder […]
Anreise mit der DB zum Startort Waldshut. Vom Start am Bahnhof Waldshut radeln wir über Dogern nach Albbruck, dann stets […]
Donnerstag, 25. September, 19.00 Uhr Schluss mit Lustig! – Radolfzeller Fastnacht im Nationalsozialismus Vortrag von Michael Fuchs Das nationalsozialistische Regime […]
Führung durch die Sonderausstellung Vor 80 Jahren ging der 2. Weltkrieg zu Ende. Unzählige Dokumente, Bücher und Filme widmen sich […]
Vom 26. - 28. September wird das Konzertsegel in Radolfzell zum Treffpunkt für Genießer und Partyfreunde. Freut euch auf eine […]
Heute Abend versuchen wir, jagenden Fledermäusen mit Bat-Detektoren auf die Spur zu kommen. Begleiten Sie uns in die Nacht hinein […]
Am Samstag, 27.09.2025 wird’s bunt in der Stadtbibliothek Radolfzell – wir sind zum ersten Mal beim Manga Day dabei! Hol […]
27. September 2027 ABSTRAKTE BILDWELTEN – MALEREIWORKSHOP FÜR ERWACHSENE14.30 – 17.00 UhrLassen sie den Alltag hinter sich und tauchen Sie […]
Fallout Patterns – Kunst & Klang in zwei Kellern Wunderfitz & Villa Bosch Im Rahmen der Kulturnacht bespielt das Wunderfitz […]
Donnerstag, 2. Oktober, 20 Uhr Kulturnacht im Stadtmuseum Vernissage der Kabinettausstellung „Radios der 1930er und 1940er Jahre“ Die Nationalsozialisten nutzten […]
MaxCine feiert im Oktober seinen 15. Geburtstag. An einem Ort, an dem neues Wissen für die Zukunft entsteht, feiern wir […]
Irischer Abend im Wunderfitz mit Jutta André & Peddy„Irish History – with Rebels and Love“Am 3.10.2025 wird es im Wunderfitz […]
KARAOKE & VINYL NIGHT im Wunderfitz Unsere Leidenschaft? VINYL. Unser Ventil? KARAOKE. Ob du den Ton triffst oder nicht: Beim […]
Erleben Sie die Schönheit des Untersees auf flüsterleise Weise mit dem Helio-Solarschiff bei einem Fährbetrieb zwischen Radolfzell und Iznang. Tickets […]
Die Interkulturelle Woche leistet einen wichtigen Beitrag für ein friedliches Zusammenleben aller Bürgerinnen und Bürger unterschiedlicher Nationen, Kulturen und Religionen. […]
11. Oktober 2025 KREATIVER HALLOWEENWORKSHOP FÜR KINDER AB 5 JAHREN14.30 – 17.00 UhrSeid ihr bereit für einen schaurig-schönen Nachmittag voller […]
Über Wahlwies und Eigeltingen radeln wir zum Aachtopf, Deutschlands größter Quelle. Dort ist eine Pause geplant, und es besteht die […]
Anreise mit der Bahn nach Friedrichshafen. Von Fhfn fahren wir zum Teil entlang der Rotach über Unterteuringen nach Fuchstobel. Dann […]
Lesen für Schorle – mit Gregor Stäheli Zu Gast im Wunderfitz Unser beliebtes Format „Lesen für Schorle“ geht in die […]
Auch in seinem kommenden Klavierkabarett-Programm, das im Dezember 2024 Premiere feiert, wird Bodo Wartke augenzwinkernd und mit hoher Reimfrequenz auf […]
Donnerstag, 6. November, 19.00 Uhr Kaserne, Kriegerdenkmal und Kraft durch Freude - Radolfzell 1933 – 1939 Vortrag von Sebastian Hausendorf […]
Die große Comedy-Show mit den besten Comedians in Baden-Württemberg. Erlebe bei der SchwabenNacht schwäbische Comedy, Kabarett und Musik. So witzig, […]
Donnerstag, 13. November, 19.00 Uhr Den Toten aller Kriege – Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge Vortrag von Bernhard Diehl Am Donnerstag […]
15. November 2025 WIR ZEICHNEN! KREATIVWORKSHOP FÜR KINDER UND JUGENDLICHE14.30 – 17.00 UhrFrei nach dem Motto: Keine Angst vor dem […]
22. November 2025 MALEREI UND COLLAGE –WORKSHOP FÜR KINDER AB 9 JAHREN UND JUGENDLICHE14.30 – 17.00 UhrReißen, Schneiden und Kleben […]
Weinprobe mit Manuela Griess und Vinyl vom Wunderfitz ein lauschiger Abend mit ausgesuchten Weinen, passender Musik und geselligem Ausklang mit […]
Donnerstag, 27. November, 19.00 Uhr Leichen im Keller Filmabend mit Regisseur Günter Köhler Günter Köhler präsentiert seinen Dokumentarfilm „Leichen im […]
29. November 2025 GROßELTERN UND ENKELKINDER – WINTERZAUBER Dieser Workshop ist eine besondere Gelegenheit für Großeltern und ihre Enkelkinder, gemeinsam […]
Sieben Artisten, eine Leinwand, dazu Licht und Musik, mehr braucht es nicht für eine traumhafte Reise. Mit filigranen Bildern umgarnen […]
Eine der besten Blues-Bands im süddeutschen Raum live im Wunderfitz. Back to Blues heizen dem Publikum ordentlich ein! Ganz nah […]
Donnerstag, 15. Januar, 19.00 Uhr Karl Ruby – katholischer Wiederstand als Jugendarbeit Vortrag von Hildegard Bibby Text folgt Gebühr: 5,00 […]
Der Radolfzeller Kräutermarkt bietet ein breites Angebot rund um das Thema Kräuter. Dazu gehören natürlich Kräuter- und Duftpflanzen für den […]
Was ist der Internationale Tag? Der Internationale Tag hat in Radolfzell eine lange Tradition und wird seit über 25 Jahren […]
Während die Eltern einkaufen, können die Kinder – eingeteilt in drei Altersklassen – einen Spielparcours absolvieren: Um den Wochenmarkt herum, […]